Schlagwort: Dienstwagen
BMF-Schreiben klärt Zweifelsfragen zur lohnsteuerlichen Behandlung von Dienstwagen
                    
Ein neues BMF-Schreiben vom 04.04.2018, das am 11.04.2018 veröffentlicht worden ist, klärt zahlreiche Zweifelsfälle zur lohnsteuerlichen Behandlung der Überlassung eines Dienstfahrzeugs an Arbeitnehmer (IV...                
                
            Pauschal oder doch besser tatsächliche Kosten beim Dienstwagen?
                    Wenn der Arbeitgeber einem Arbeitnehmer einen Dienstwagen zur Verfügung stellt, damit dieser rein beruflich veranlasste Fahrten  unternehmen kann, liegt kein steuerpflichtiger Arbeitslohn vor....                
                
            Dienstwagen für Ehegatten mit Minijob als Betriebsausgaben abzugsfähig?
                    Im Urteil vom 27.09.2017 (3 K 2547/16), das am 15.03.2018 veröffentlicht worden ist, hat das Finanzgericht Köln darüber entschieden, wie es mit den Kosten...                
                
            Konzerne meiden Elektroautos als Dienstwagen
                    Elektroautos spielen in den Dienstwagenflotten der großen deutschen Unternehmen nach wie vor so gut wie keine Rolle. Wie eine Umfrage des Wirtschaftsmagazins "Capital" (Ausgabe...                
                
            Steuern beim Dienstwagen sparen
                    Nach Angaben von ARAG Experten können Nutzer von Dienstwagen ab sofort noch mehr Steuern sparen. Der Bundesfinanzhof hat entschieden, dass nun auch Kosten für...                
                
            Zuzahlung des Arbeitnehmers und der geldwerte Vorteil bei Dienstwagen
                    Der BFH veröffentlichte gleich zwei Urteile zur steuerlichen Berücksichtigung zu Fragen des Dienstwagens: Zum einen geht es um die Frage, wie es mit dem...                
                
            DB Rent führt "Fuhrparkmanagement Plus" ein
                    Die DB Rent bietet ein neues modulares Fuhrparkmanagement-Angebot an. Das Besondere: Mit einer Kauf- und Marktpreisgarantie setzt der Dienstleister ab sofort seinen Fokus auf...                
                
            Ministerpräsident Seehofer muss CO2-Wert seines Dienstwagens offenlegen
                    Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat vor dem Verwaltungsgericht München einen Sieg für die Informationsrechte der Bürger errungen. Gegenstand des Verfahrens war die Frage, ob...                
                
            Dienstwagencheck der Deutschen Umwelthilfe
                    Zum sechsten Mal stellt die Deutsche Umwelthilfe (DUH) die Ergebnisse ihrer jährlichen Dienstwagenstudie unter Bundesbehörden, öffentlichen Unternehmen und Landesbanken vor. Die Umwelt- und Verbraucherschutzorganisation...                
                
            Die flotten Schlitten der Bischöfe und Prälaten
                    Zum sechsten Mal hat die Deutsche Umwelthilfe (DUH) die Dienstwagen der Erzbischöfe und Bischöfe und sonstiger geistlicher Würdenträger in den 47 katholischen und evangelischen...                
                
            Nur vier "Grüne Karten" für Fahrzeuge deutscher Firmenchefs
                    Zum siebten Mal stellt die Deutsche Umwelthilfe (DUH) die Ergebnisse ihrer jährlichen Dienstwagenstudie unter börsennotierten und ausgewählten mittelständischen Unternehmen vor. Die Umwelt- und Verbraucherschutzorganisation...                
                
            10. Dienstwagen-Check unter deutschen Spitzenpolitikern
                    Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat im zehnten Jahr insgesamt 231 deutsche Politiker nach ihren Dienstwagen befragt. Die Umwelt- und Verbraucherschutzorganisation erkundigte sich nach CO2-Ausstoß,...                
                
            Unternehmen haben Nachholbedarf bei "grünen" Dienstwagen
                    Ein „grüner Fuhrpark“ ist immer noch eine Seltenheit in deutschen und österreichischen Unternehmen: Zwar können sich 59 Prozent der deutschen Firmen vorstellen, Fahrzeuge mit...                
                
            So ticken deutsche Dienstwagenfahrer
                    LeasePlan hat im Rahmen des "LeasePlan MobilitätsMonitors" wieder Dienstwagenfahrer weltweit zu ihren Präferenzen befragt. In Deutschland nahmen knapp 500 Fahrer an der anonymen und...                
                
            DUH gibt weitere Fakten zu mit hohen NOx-Werten gemessener Mercedes C-Klasse bekannt
                    Die Stuttgarter Daimler AG hat sich am 02. Februar 2016 gegenüber den Mitarbeitern zu den Vorwürfen der Deutschen Umwelthilfe (DUH) geäußert. Die DUH wies...                
                
            Dienstwagen – Die vier wichtigsten Stichpunkte für die korrekte Abrechnung
                    Der Firmenwagen ist ein Dauerbrenner bei den Finanzgerichten, nicht nur im Bezug auf die Mindestanforderungen für ein ordnungsgemäßes Fahrtenbuch, die 1%-Regelung oder den geldwerten...                
                
            Deutsche Umwelthilfe veröffentlicht vierte Dienstwagenabfrage
                    Bundesbehörden und ihre Leiter sind zunehmend klimafreundlich unterwegs. Anders ist es bei den öffentlichen Unternehmen: Sie besitzen zwar eine klimaverträgliche Flotte, aber nur ein...                
                
            Ausbildung zum zertifizierten Fuhrparkmanager
                    In vier großen deutschen Städten startet in Kürze wieder die Ausbildung zur/zum "zertifizierten Fuhrparkmanager/in". „Damit bietet die DEKRA-Akademie in einer sehr erfolgreichen Kooperation mit...                
                
            Welcher Chef fährt den umweltfreundlichsten Dienstwagen
                    Während immer mehr Unternehmen bei der Anschaffung von Fahrzeugen für ihre Mitarbeiter auf niedrigen Spritverbrauch und Klimagasemissionen achten, werden nur wenige Firmenchefs ihrer Vorbildfunktion...                
                
            Neue EU-Verordnung für Firmenwagen von Grenzgängern
                    Gerade Unternehmen in grenznahen Regionen müssen seit 01.05.2015 bei der Dienstwagengestellung aufpassen. Denn für den Fall, dass sie ihren Arbeitnehmern den Firmenwagen auch zur...                
                
            Was ist deutschen Dienstwagennutzern wichtig?
                    Im Rahmen einer internationalen Fahrerumfrage ruft LeasePlan Vielfahrer und Dienstwagennutzer ab heute wieder zur Stimmabgabe auf. Deutsche Autofahrer können dann Fragen wie diese beantworten:...                
                
            Zurechnung eines vom Arbeitgeber geleasten PKW beim Arbeitnehmer
                    Der BFH hat seine Entscheidung vom 18.12.2014 (VI R 75/13) veröffentlicht: In dieser stellte er klar, dass es an einer zu bewertenden Überlassung eines...                
                
            Fahrtenbuchauflage für 12 Monate bei Geschwindigkeitsüberschreitung rechtmäßig
                    Wurde mit einem Firmenfahrzeug die zulässige Höchstgeschwindigkeit auf der Autobahn um 41 km/h überschritten und wirkt der Halter bei der Ermittlung des Fahrers nicht...                
                
            DUH-Dienstwagencheck bei den Kirchenoberhäuptern
                    Wie jedes Jahr bewertet die Deutsche Umwelthilfe e.V. (DUH) auch 2014 zum Nikolaustag, mit welchen Dienstwagen die 52 obersten Manager in göttlichem Auftrag unterwegs...                
                
            Multitasking-Aktivitäten im Auto
                    Im Rahmen einer internationalen Fahrerumfrage befragte der "LeasePlan MobilitätsMonitor" Vielfahrer unter anderem zu den Themen Aggressivität im Straßenverkehr und Verkehrssicherheit.
 Die Studie ergab: Telefonieren,...                
                
            DUH-Dienstwagencheck: Bundesbehörden hängen öffentliche Unternehmen beim Klimaschutz ab
                    Die Transparenz zeigt Wirkung: Seitdem die Deutsche Umwelthilfe e.V. (DUH) die Dienstwagen der Bundesbehörden untersucht, entscheiden sich die Behördenleiter vermehrt für Fahrzeuge mit einem...                
                
            Audi, Mercedes und BMW manipulieren Spritverbrauchsangaben am dreistesten
                    Seit 2004 dokumentiert die Deutsche Umwelthilfe e.V. (DUH) jährlich, dass der Abstand zwischen offiziellem und realem Kraftstoffverbrauch bei Pkw-Neufahrzeugen immer größer wird. Der neueste...                
                
            VMF gibt Tipps für Flottenmanager und Dienstwagennutzer
                    Weniger als zwei Monate bleiben noch, bis alle Neufahrzeuge der Klasse M1 (Pkw mit max. 9 Sitzen inkl. Fahrersitz) nach EU Verordnung 661/2009 mit...                
                
            Autofahrer mit Dienstwagen werden bei der geplanten PKW-Maut belastet
                    Der Bundesverband Fuhrparkmanagement e. V. (BVF) weist gemeinsam mit dem Verband Deutsches Reisemanagement (VDR) darauf hin, dass weiterer Aufwand und Kosten auf Autofahrer und...                
                
            DUH Dienstwagen Check
                    Zum fünften Mal hat die Deutsche Umwelthilfe e.V. (DUH) Unternehmen zu den Dienstwagen der Firmenleitung und der Mitarbeiter sowie zu ihren Flotten- und Mobilitätsstrategien...                
                
             
            





