Start News Frischer Wind in den Kabinen

Frischer Wind in den Kabinen

146

Neues Outfit für die Emirates Economy Class: Ab dem 1. November 2005 kommen Passagiere bei der in Dubai beheimateten internationalen Airline in den Genuss einer umgestalteten Economy Class. Freundlich ausgestattete Kabinen und ergonomisch gestaltete Sitze in Malven- und Pfirsichtönen sorgen für ein noch ansprechenderes Ambiente an Bord. Die Mahlzeiten werden auf passenden Tabletts und elegantem Geschirr serviert, dessen Form an das weltberühmte Sieben-Sterne-Hotel Burj Al Arab erinnert. Die perlmuttfarbene Lasur erinnert an Dubais Geschichte im Perlentauchen. Für die nächsten Monate sind weitere Neuerungen in der Kabine geplant, um den Fluggästen weiterhin ein einzigartiges Reiseerlebnis zu bieten.

Am Anfang steht die neue Economy Class auf Flügen nach Europa, in den Fernen Osten, in den pazifischen Raum und nach Nordamerika zur Verfügung, bevor sie sukzessive im gesamten Streckennetz eingeführt wird. In den kommenden Monaten sollen auch das Bord-Produkt für junge Reisende und die Amenity Kits der First und Business Class weiter entwickelt werden. Emirates bietet bereits heute seinen Economy Class-Passagieren die aktuellsten Spielfilme und Musik, viel Beinfreiheit, von Gourmet-Köchen kreierte Gerichte und einen vielfach ausgezeichneten Service.

Derzeit stattet Emirates auch ihre Jets vom Typ Boeing 777-200 mit dem topmodernen ICE-System (Information, Communication, Entertainment) aus, das bereits an Bord der Maschinen vom Typ Airbus 340-500 und Boeing 777-300ER verfügbar ist. Dank ICE kann der Fluggast an seinem jeweiligen Sitzplatz unter anderem aus über 500 Unterhaltungskanäle auswählen sowie Telefon, SMS und E-Mail Service nutzen. Als erste Fluggesellschaft wartete Emirates bereits 1992 in der Economy Class mit individuellen Bildschirme an allen Sitzen auf.

Emirates ist eine der am stärksten wachsenden Fluggesellschaften der Welt. Bis zum Jahre 2012 wird die Flotte der Gesellschaft von derzeit 81 auf über 150 Flugzeuge anwachsen – inklusive 10 Langstrecken-Jets vom Typ Airbus A340-500 und 30 Jets vom Typ Boeing 777-300ER. Mit 45 festbestellten Jets vom Typ Airbus A380 ist Emirates der weltweit größte Kunde des neuen Superjumbos. Derzeit zählt Emirates bereits zu den fünf profitabelsten und 20 größten Fluggesellschaften der Welt. Die vielfach ausgezeichnete Fluggesellschaft fliegt 77 Städte in 54 Ländern an und ist offizieller Partner der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2006 Deutschland™. In Deutschland bietet Emirates täglich jeweils zwei Nonstop-Linienflugverbindungen von Frankfurt und München und eine Nonstop-Linienverbindung von Düsseldorf zum internationalen Drehkreuz der Airline in Dubai an. Ab 1. Februar 2006 wird Hamburg mit einem täglichen Nonstop-Flug an das internationale Streckennetz von Emirates angebunden.

Emirates Fluggesellschaft