Start News Urteil vom EuGH zu Ausgleichszahlung für Passagiere

Urteil vom EuGH zu Ausgleichszahlung für Passagiere

485

Verweigert eine Airline im Vorfeld eines Fluges die Beförderung, so können Fluggäste eine Ausgleichszahlung auch dann verlangen, wenn sie sich nicht zur Abfertigung eingefunden haben. Die Airline muss nach Auskunft der ARAG Experten laut einer Entscheidung des Europäischen Gerichtshofes auch dann zahlen, wenn sie die Beförderungsverweigerung frühzeitig angekündigt hat (Az.: C-238/22).
Sie wollen mehr erfahren?
Hier geht es zum Urteil des EuGH
Quelle: ARAG Versicherung / Bild: Pixabay

Anzeige:
Sie planen ein Event und machen sich Gedanken darüber, dass nicht alle Teilnehmer an einem Ort zusammenkommen können – ob aus gesundheitlichen, zeitlichen, räumlichen oder vielleicht auch Budgetgründen?