Mittwoch , 30 Juli, 2025
Start Schlagworte AUMA

Schlagwort: AUMA

Visum für China

Lange Wartezeiten bei Beantragung von Messevisa

Im August 2023 hat der Ausstellungs- und Messe-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft e.V. (AUMA) eine Umfrage bei den Auslandsvertretern der Messegesellschaften zur Situation bei der...

Ausgewählte Highlights aus dem Messejahr 2024

Ein erste Blick auf das Messejahr 2024 verspricht schon jetzt ein enorm starkes Jahr mit wenigstens 350 Messen in Deutschland. Globale wie europäische Leitmessen...

Auslandsmesseprogramm 2024 veröffentlicht

Kleine und mittelständische Unternehmen aus Deutschland werden im kommenden Jahr auf mehr als 200 Messen in über 40 Ländern vom Bundeswirtschaftsministerium unterstützt. Hauptzielregion des...

Termine zur Visumbeantragung frühzeitig buchen

Geschäftsreisende aus visumpflichtigen Ländern, die nach Deutschland einreisen, um eine Messe zu besuchen oder auf einer Messe auszustellen, benötigen nach wie vor ein Geschäftsreisevisum,...

Breite wirtschaftliche Erholung der Messewirtschaft erst ab 2025

Frühestens 2025 rechnet die Messewirtschaft in Deutschland mit einer breiten wirtschaftlichen Erholung nach den Messeverboten der Corona-Pandemie. Zuletzt ging die Branche noch von einer...

Start-ups werden 2024 auf über 70 Messen gefördert

Firmengründer und Jung-Unternehmer können 2024 mit Zuschüssen bei ihrer Messebeteiligung in Deutschland rechnen. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz hat für das Förderprogramm Young...

Maßnahmen während der Pandemie haben Spuren hinterlassen

Die Corona-Pandemie und die damit verbundenen Messeverbote haben tiefe Spuren in der deutschen Messewirtschaft hinterlassen, berichtet der Verband der deutschen Messewirtschaft: fast 670 gestrichene...

Der AUMA warnt vor Auftragsfalle „International Fairs Directory“

Mit dem Comeback der Messewirtschaft sind auch betrügerische Trittbrettfahrer wieder zurück. So erhalten viele ausstellende Unternehmen im In- und Ausland wieder Briefe des altbekannten...

Bund kürzt Mittel für Pavillons auf Auslandsmessen

Nach zwei Jahren Corona-bedingtem Messestillstand hat die Bundesregierung zum Jahresende die Außenwirtschaftsförderung für deutsche Unternehmen erheblich gekürzt. Besonders betroffen ist das Auslandsmesseprogramm, mit dem...

Erholung am Messeplatz Deutschland in Sicht

Wenigstens 340 Messen sind 2023 zwischen Husum und Friedrichshafen geplant. Damit sollen im neuen Jahr knapp ein Viertel mehr Messen stattfinden als in diesem...

Zählung von Teilnehmern hybrider und digitaler Messen möglich

Digitale Plattformen flankieren zunehmend das Branchenhighlight Messe. Die neuen Angebote ermöglichen Unternehmensangebote im digitalen Raum parallel zur Messe: Onsite plus Online heißt der Trend...

Stürmischer Messeherbst beginnt

Nach dem heißen Messesommer mit 140 Messen beginnt für die deutsche Messewirtschaft in diesen Tagen ein stürmischer Messeherbst. Allein der September 2022 wird mit...

Messeverbote im Herbst und Winter unwahrscheinlich

Ein Eckpunktepapier zur Ausgestaltung der Corona-Maßnahmen für das kommende Winterhalbjahr haben Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) und Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) Anfang August 2022 vorgestellt....

Möglichmachen von Messen im Winterhalbjahr muss auf Tagesordnung

„Die Lage für den Messeplatz Deutschland ist ernst,“ erklärt Jörn Holtmeier, Geschäftsführer des Verbandes der deutschen Messewirtschaft AUMA, anlässlich der aktuellen Beratungen über die...

FKM veröffentlicht zertifizierte Messedaten für 2021

Wer seine Messebeteiligung plant oder eine neue Messe sucht, braucht zuverlässige Daten über die Qualität einzelner Messen. Wichtige Quelle dafür sind die zertifizierten Messedaten...

Start-ups auf Messen bekommen finanzielle Hilfe

Wer sich als Aussteller auf Messen präsentiert, erhofft sich davon neue Geschäftskontakte. Das gilt auch und vor allem für Gründer und Jungunternehmen. Start-ups können...

Keine Corona-Einreisebeschränkungen für Messeteilnehmer

Seit dem 11. Juni 2022 gelten keine coronabedingten Einreisebeschränkungen nach Deutschland mehr, berichtet der Ausstellungs- und Messe-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft e.V. Für die Einreise...

Messesommer 2022 in Deutschland

Die deutsche Messewirtschaft macht den Mai 2022 zum Messemonat, um auf die angespannte Lage der Branche durch die Corona-Pandemie hinzuweisen. 31 Aktionstage sollen auf...

Förderung für Start-ups auf 45 Messen im Jahr 2023

Junge, innovative Unternehmen werden im kommenden Jahr auf 45 Messen in Deutschland unterstützt. Schwerpunkt sind Branchenmessen mit hoher Internationalität. Als Verband der deutschen Messewirtschaft...

Auslandsmesseprogramm 2023 steht

Kleine und mittelständische Unternehmen aus Deutschland werden im kommenden Jahr auf 270 Messen in 55 Ländern vom Bundeswirtschaftsministerium unterstützt. Als Verband der deutschen Messewirtschaft...

AUMA sieht Investitionsgütermessen auf gutem Weg

Für das laufende Jahr stehen 112 Messen für den Investitionsgüterbereich im deutschen Messekalender und damit deutlich mehr als vor Corona. Dazu zählen im Frühjahr...

Möglichmachen muss beim Infektionsschutzgesetz Vorrang haben

Am 19. März 2022 läuft das Infektionsschutzgesetz aus, das aktuell die Grundlage für die Corona-Einschränkungen ist. Zur Novelle des Infektionsschutzgesetzes äußert sich Jörn Holtmeier,...

Was bedeutet der Bund-Länder-Beschluss für die Messewirtschaft?

Nach bald zweijährigem Stillstand durch die Corona-Pandemie hat Deutschlands Messewirtschaft nun eine bundesweite Öffnungsperspektive. Bis zum 20. März 2022 soll in drei Schritten ein...

Messewissen für Einsteiger und Profis

Präsenzmessen haben ihre Rolle im Marketing der Unternehmen nicht verloren. Im Gegenteil: Mehr denn je haben sie nach der Pandemie eine Zukunft. Veränderte Bedürfnisse...

Hin und Her der Politik kostet Messewirtschaft Milliarden

Erneut startet die Messewirtschaft in Deutschland mit Absagen und Verschiebungen von Messen in das neue Jahr 2022. Wenigstens 100 der 390 geplanten Messen sind...

85 Prozent weniger Besucher und Aussteller im Messejahr 2021

Der Messeplatz Deutschland hat das zweite Jahr in Folge mit massiven wirtschaftlichen Einbrüchen durch die Corona-Pandemie zu kämpfen. 2021 konnten von den 380 geplanten...

Aussteller und Besucher von Messen können einreisen

Grundsätzlich können Messeteilnehmer aus dem Ausland nach Deutschland einreisen, erklärt der Ausstellungs- und Messe-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft e.V. Das gilt auch bei einer Einreise...

Messewirtschaft favorisiert 3G

Angesichts neuerlicher Verschärfungen von Corona-Beschränkungen fordert die deutsche Messewirtschaft von der Politik in Bund und Ländern maximale Planungssicherheit für die Branche. Neben Geimpften und...

Mittelstand wird 2022 auf Messen in Deutschland unterstützt

Kleine und mittelständische Unternehmen werden als Aussteller auf deutschen Messen mit internationaler Ausrichtung im kommenden Jahr besonders unterstützt. Das zum zweiten Mal aufgelegte Messeprogramm...
Reisepass und Impfbescheinigung

AUMA informiert über Einreisebestimmungen für Teilnehmer an Messen

Grundsätzlich können Messeteilnehmer aus dem Ausland nach Deutschland einreisen, berichtet der Ausstellungs- und Messe-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft e.V.. Das gilt auch bei einer Einreise...

Marktplatz Business Travel

Lufthansa Group Airlines nutzen Apple AirTag Ortungsfunktion

Lufthansa, SWISS, Austrian Airlines, Brussels Airlines und Eurowings binden ab sofort die Apple-AirTag-Ortungsfunktion in ihre Gepäckermittlung ein. Fluggäste können nun die neue Funktion nutzen,...