Die erneuten Streiks bei der Deutschen Lufthansa stellen eine erhebliche Belastung für die Geschäftsreisenden in Deutschland dar, so Dirk Gerdom, Präsident des GeschäftsreiseVerbands VDR. „Wir können die Parteien nur bitten, endlich eine gemeinsame Lösung zu finden“, so Gerdom weiter.
Der Tarifkonflikt zwischen der Lufthansa und den Flugbegleitern dauert bereits fast zwei Jahre an. Dabei geht es um verschiedene Themen, vor allem aber auch um die Vergütung der 19.000 Flugbegleiter sowie deren Alters- und Übergangsversorgung. Ein letzter Schlichtungsversuch war im Sommer gescheitert.
„Wir müssen darauf vertrauen können, dass die geschäftliche Mobilität im Sinne unserer Mitglieder gewahrt bleibt. Es wird Zeit, dass bei der Lufthansa Ruhe eingekehrt. Schließlich leidet darunter auch die deutsche Wirtschaft“, so Gerdom auch mit Blick auf die neue strategische Ausrichtung der Kranichairline, in deren Kontext die Lufthansa Verhandlungen mit mehreren Gewerkschaften führt. Vor zwei Monaten erst hatten die Piloten gestreikt.
Anmelden
                            Herzlich willkommen! Melden Sie sich an
                            
                            
                            
                            
                            Passwort vergessen ? Hilfe anfordern
                            
                            Datenschutzerklärung
                        Passwort zurücksetzen
                            Passwort zurücksetzen
                            
                            
                            Ein Passwort wird Ihnen per Email zugeschickt.
                         
            













