VDR-Geschäftsreiseanalyse 2024
Die deutschen Unternehmen und öffentlichen Institutionen haben sich ihre Geschäftsreisen im Jahr 2023 wieder deutlich mehr kosten lassen. Wie die aktuelle VDR-Geschäftsreiseanalyse 2024 belegt,...
Wie sicher ist das Fliegen mit Flugzeugen von Boeing?
Ein US-Bezirksgericht in Texas muss darüber entscheiden, ob die öffentliche Sicherheit für Passagiere, die mit Flugzeugen von Boeing unterwegs sind, gefährdet ist, wenn kein...
Radarwarngeräte im europäischen Ausland einsetzen
Die Lage in Europa ist beim Thema Radarwarngeräte uneinheitlich. Während es in fast allen Ländern verboten ist, ein entsprechendes Gerät, was vor Radaranlagen warnt,...
Global Business Travel Survey 2024 veröffentlicht
Die sechste Global Business Travel Survey von SAP Concur untersucht wesentliche Herausforderungen, denen Geschäftsreisende gegenüberstehen. Ob kleinere Reisebudgets oder vermehrte Reiseunterbrechungen wie Ausfälle, Verspätungen...
Zu viel Bürokratie treibt Selbständige ins Ausland
Solo-Selbstständige sind flexibel, spezialisiert und innovationsfreudig. Doch eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigt: 36 Prozent denken darüber nach, Deutschland zu...
Compliance und Kostenkontrolle auf Geschäftsreisen
In einer globalisierten Wirtschaft sind internationale Geschäftsreisen für Unternehmen unverzichtbar. Sie helfen dabei, Märkte zu erschließen, Partnerschaften zu stärken und das Wachstum voranzutreiben. Doch mit...
Sofortkredit: So finanzieren Sie Ihre nächste Reise sofort
Sofortkredite für spontane Abenteuer: Wie Sie Ihre nächste Reise sofort finanzieren können
So ziemlich jeder reisebegeisterte Mensch dürfte diese Situation kennen: Ein plötzliches Fernweh überkommt...
Unterhaltungangebot an Bord der Lufthansa
Lufthansa bietet ab sofort an Bord von Kurz- und Mittelstreckenflügen neue Unterhaltungsmöglichkeiten während des Fluges: Fluggäste können jetzt über das W-LAN-Portal FlyNet® kostenlos und...
Personalratsmitglieder sind bei der Wahl der Verkehrsmittel frei
Personalratsmitglieder haben bei der Wahl des Verkehrsmittels für Dienstreisen einen von der Dienststelle nicht kontrollierbaren Beurteilungsspielraum. Das bedeutet, dass Personalratsmitglieder bei der Frage, ob...
Steuerregeln für das Dienstfahrrad
Einen Firmenwagen muss man als geldwerten Vorteil versteuern - ein Firmenfahrrad hingegen nicht. Zumindest nicht immer. Worauf es beim klassischen Drahtesel sowie bei einem...















