Start News Analyse von SAP Concur zeigt die gefragtesten Geschäftsreiseziele

Analyse von SAP Concur zeigt die gefragtesten Geschäftsreiseziele

103

Von Frankfurt nach Shanghai, von München nach Miami – neben Terminen im Inland zieht es Geschäftsreisende auch regelmäßig ins Ausland. Doch wohin reisen deutsche Geschäftsreisende am häufigsten? Eine aktuelle Analyse von SAP Concur zeigt: Mit einem Anteil von 13 % führen die USA das Ranking unter 24 Ländern an. Auch global sind die USA mit 15 % das gefragteste Reiseziel und halten damit ihre Position aus dem Vorjahr. Aus internationaler Sicht ist außerdem Deutschland selbst eines der gefragtesten Ziele für Geschäftsreisende aus dem Ausland. Für die Auswertung wurden weltweite Flugbuchungsdaten von SAP-Concur-Kunden aus dem ersten Halbjahr 2024 mit denen des ersten Halbjahres 2025 verglichen.

Die Daten zeigen außerdem, dass das internationale Reisevolumen weltweit im Jahr 2025 um rund 3 % gegenüber dem ersten Halbjahr von 2024 gestiegen sind. Diese positive Entwicklung spiegelt sich auch in den Budgetplanungen wider. Die aktuelle Global Business Travel Survey von SAP Concur zeigt: 89 % der Geschäftsreisenden, 93 % der Travel Manager und 90 % der CFOs weltweit erwarten, dass ihr Reisebudget 2025 steigen oder stabil bleiben wird.

USA bleiben das Top-Geschäftsreiseziel für Deutschland
Deutsche Geschäftsreisende zieht es neben den USA als häufigstes Reiseziel vor allem in die europäischen Nachbarländer. Mit 11 % der internationalen Geschäftsreisen steht Großbritannien an zweiter Stelle, dicht gefolgt von Spanien (8 %). Auch die Nachbarländer Österreich, Frankreich und Italien sind gefragte Ziele. An das andere Ende der Weltkarte zieht es deutsche Reisende seltener, dennoch macht China im ersten Halbjahr rund 4 % der Auslandsreisen aus und liegt damit noch vor den Niederlanden und Polen. Im Vergleich zum vergangenen Jahr gab es dabei keine großen Veränderungen. Das Ranking der meist besuchten Reiseziele war nahezu identisch.

Deutschland ist eine beliebte Destination für internationale Geschäftsreisende
Gleichzeitig landen zahlreiche Geschäftsreisende aus dem Ausland an deutschen Flughäfen. Nach den USA steht Deutschland auf Platz zwei der wichtigsten Geschäftsreise-Destinationen weltweit. Für italienische Reisende ist Deutschland sogar das wichtigste Reiseziel. Britische Geschäftsreisende besuchen Deutschland nach den USA am zweithäufigsten, US-amerikanische Reisende immerhin noch am vierthäufigsten.

Deutsche Geschäftsreisende reisen häufiger und zahlen mehr
Im ersten Halbjahr 2025 waren deutsche Arbeitnehmer häufiger unterwegs als im Vorjahreszeitraum (+3 %) und liegen damit im globalen Durchschnitt. Besonders das erste Quartal ist durch Jahresauftaktveranstaltungen oder Onboardings neuer Mitarbeiter reiseintensiv – zwischen Januar und März fanden rund 14 % mehr internationale Reisen statt als im zweiten Quartal diesen Jahres. Das gestiegene Reisevolumen hat allerdings seinen Preis: Um Mitarbeiter nach Miami, London oder Barcelona zu entsenden, zahlen deutsche Unternehmen im Schnitt 5 % mehr als im Vorjahr, während die Ticketpreise im globalen Durchschnitt stabil geblieben sind.
Quelle: SAP Concur / Bild: Pixabay

Anzeige: Meetings, Incentives, Congresse und Events in Kärnten