Start Aktuell Am Berliner Ostbahnhof macht ein Pick&Go auf

Am Berliner Ostbahnhof macht ein Pick&Go auf

611

Am Berliner Ostbahnhof können Reisende rund um die Uhr im neuen 24/7 ServiceStore einkaufen. Das Besondere: In diesem Geschäft für Reisebedarf brauchen Kunden weder ihr Portemonnaie zücken noch an einer Kasse anstehen. So wird das Einkaufen nach dem Prinzip Pick&Go am Bahnhof zu „Pick&Ride“. Zutritt erlangen Kunden über eine App und auch die Abrechnung des Einkaufs läuft digital.

So funktioniert Pick&Go
Kunden registrieren sich vorab einmalig in der 24/7 ServiceStore-App mit ihren persönlichen Daten (Mindestalter 14 Jahre) und Angaben zum Zahlungsmittel (Kreditkarte, PayPal). Um Zugang zum Store zu erhalten, scannen Kunden am Eingang einen in der App erzeugten QR-Code. Der Einkauf funktioniert nach dem Prinzip Pick&Go: Kunden wählen die gewünschten Produkte aus und verlassen damit das Geschäft. Die App berechnet dann automatisch die Summe des Einkaufs und erstellt eine Rechnung, worüber die Kunden per E-Mail informiert werden. Möglich macht das der Einsatz von künstlicher Intelligenz und modernster Kameratechnologie. Bei der App handelt es sich um eine Web-App, die Kunden unabhängig vom Betriebssystem eines beliebigen Endgerätes im Web-Browser laden und verwenden können.

Der 24/7 ServiceStore befindet sich in der Ladenpassage des Berliner Ostbahnhofs und hat eine Verkaufsfläche von ca. 45 Quadratmetern. Das Sortiment umfasst rund 400 Artikel. Dazu gehören Kaffeespezialitäten und kalte Getränke, Backwaren, Salate, Sandwiches und Wraps sowie salzige Snacks, Süßwaren und Tabakwaren.
Quelle: Deutsche Bahn

Anzeige: Gibt es eigentlich schon KI-gestützte, autonom fahrende LED-Wände?