
Seit neuestem bietet die Regierung der Philippinen das sogenannte Digital Nomad Visa (DNV) an. Es richtet sich an internationale Fachkräfte, die ihr Einkommen außerhalb der Philippinen erzielen und dank digitaler Technologien ortsunabhängig arbeiten können. Zu den Voraussetzungen gehören neben einem Mindestalter von 18 Jahren der Nachweis über die Tätigkeit als Remote-Arbeiter, eine stabile finanzielle Basis mit dokumentiertem Einkommen aus dem Ausland sowie ein einwandfreier polizeilicher Leumund. Das Visum gilt zunächst für ein Jahr und ist jeweils um 12 Monate verlängerbar – ein Angebot, das berufliche Flexibilität mit persönlicher Freiheit vereint.
Aufgrund der relativ niedrigen Lebenshaltungskosten, einer guten Infrastruktur und landschaftlich reizvoller Gegenden ist das Land für Digitalnomaden perfekt geeignet. Schnelles Internet ist nahezu durchgängig vorhanden, effizientes Arbeiten daher jederzeit und überall möglich. Verglichen mit anderen asiatischen Ländern haben die Philippinen zudem den Vorteil, dass Englisch weit verbreitet ist und die Städte und Strände leicht zu erreichen sind.
Bild: Pixabay