Schlagwort: Germany Trade & Invest
Germany Trade & Invest zu den Parlamentswahlen im Senegal
                    Am 17. November 2024 wählt Senegal ein neues Parlament. Erwartet wird ein klarer Sieg der Partei PASTEF, die von Präsident Bassirou Diomaye Faye geführt...                
                
            Germany Trade & Invest zu den Parlamentswahlen in Georgien
                    Am 26. Oktober 2024 sind mehr als 3 Millionen Georgier aufgerufen, ihre Stimme für ein neues Parlament abzugeben. Sie haben die Wahl zwischen einer...                
                
            Germany Trade & Invest zu den Präsidentschaftswahlen in Venezuela
                    Am 28. Juli 2024 wählt Venezuela einen neuen Präsidenten. Der amtierende Präsident Nicolás Maduro ist seit 2013 im Amt und wurde 2018 in einer...                
                
            Auslandsinvestitionen mit neuem Rekordvolumen
                    Der Wert aller geplanten ausländischen Investitionsprojekte (FDI) betrug 2023 rund 34,8 Milliarden Euro – ein Plus von 37,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr (2022: 25,3...                
                
            Germany Trade and Invest nach Hackerangriff wieder erreichbar
                    Die Folgen des Hackerangriffs auf die IT der Germany Trade & Invest (GTAI) sind größtenteils behoben. Die Festnetzanschlüsse im Inland funktionieren wieder und auch...                
                
            Germany Trade & Invest derzeit nur eingeschränkt erreichbar
                    Aufgrund eines Hackerangriffs ist Germany Trade & Invest (GTAI) momentan nur eingeschränkt erreichbar. Man bedauert diesen Umstand und arbeiten daran, die Systeme schnellstmöglich wieder...                
                
            GTAI-Sonderseite informiert über globale Projekte und Vorhaben
                    Auf dem G7-Gipfel in St Ives in Cornwall soll eine neue Infrastrukturinitiative ins Leben gerufen werden, die Chinas Neuer Seidenstraße eine Alternative entgegensetzt. Unter...                
                
            Deutschland bleibt bei ausländischen Unternehmen trotz Coronakrise attraktiv
                    Deutschland verzeichnete im vergangenen Jahr mehr als 2.000 ausländische Investitionsvorhaben. Dies ist das Ergebnis des aktuellen "FDI-Reportings 2020" von Germany Trade & Invest (GTAI),...                
                
            Neuer Wirtschaftsführer zu Angola veröffentlicht
                    Ein Land im Umbruch. Nach Jahrzehnten der einseitigen Konzentration auf den Export von Erdöl öffnet Angola seine Wirtschaft, schreibt die Außenwirtschaftsgesellschaft Germany Trade &...                
                
            Gibt es noch offene Märkte?
                    Auf der Seite "Offene Märkte" (www.gtai.de/offene-maerkte) finden Unternehmen laufend aktuelle Analysen zur Handelspolitik in Exportmärkten sowie über Freihandelsabkommen, Zölle und nichttarifäre Handelshemmnisse. Das ist...                
                
             
            














