Start News „SWISS Taste of Switzerland“ mit Spezialausgabe

„SWISS Taste of Switzerland“ mit Spezialausgabe

96

Die Kulinarikreihe «SWISS Taste of Switzerland» bringt den Geschmack aller vier Sprachregionen der Schweiz ins Flugzeug. Ab dem 3. September 2025 geniessen die Passagiere in der First Class raffinierte Gerichte aus den Spitzenküchen des «Badrutt’s Palace» in St. Moritz und des «L’Atelier Robuchon» von Olivier Jean im Genfer Hotel «The Woodward». Fluggäste in der Business Class kommen in den Genuss der Kochkünste von Tanja Grandits vom «Stucki» in Basel sowie Lorenzo Albrici der «Locanda Orico» in Bellinzona. Die exklusiven Kreationen werden auf Langstreckenflügen ab Zürich und Genf serviert – im Dezember tauschen die Koch-Duos dann mit neuen Menüs die Reiseklasse.

Mit einer Spezialausgabe ihres Kulinarikprogramms «SWISS Taste of Switzerland» bringt Swiss International Air Lines (SWISS) ab dem 3. September 2025 für einmal alle vier Sprachregionen der Schweiz gleichzeitig an Bord. Im Rahmen des Reisekonzepts «SWISS Senses» geniessen die Fluggäste der First und Business Class während eines halben Jahrs eigens kreierte Gourmetmenüs aus der Feder der besten Köchen des Landes. Zwei Spitzenkoch-Duos gestalten im Wechsel die Speisekarte: Jeweils drei Monate lang verwöhnen sie die Gäste einer Reiseklasse, bevor sie mit neuen Kreationen die Plätze tauschen.

First Class – Genf und St. Moritz
Olivier Jean, Executive Chef im Genfer «The Woodward», bringt die französischsprachige Schweiz und 17 GaultMillau-Punkte an Bord. Herzstück ist dort das renommierte «L’Atelier Robuchon», das einzige Zwei-Sterne-Restaurant der Stadt. Das alpine Rätoromanisch wird repräsentiert vom legendären Hotel «Badrutt’s Palace» in St. Moritz mit 16 GaultMillau-Punkten – das erste Schweizer Hotel auf der Liste der «World’s 50 Best Hotels». Seit fast 130 Jahren steht es weltweit für Exklusivität und Gastlichkeit.

Business Class – Basel und Bellinzona
Die mehrfach als «Köchin des Jahres» ausgezeichnete Tanja Grandits bringt die aromenstarke Küche ihres Basler Zwei-Sterne-Restaurants Stucki an Bord. Mit 19 GaultMillau-Punkten zählt es zu den besten Adressen der Schweiz, bekannt für seine farblich ausgeklügelten Kreationen. In Bellinzona serviert Lorenzo Albrici in der Tessiner «Locanda Orico» raffinierte Kombinationen aus italienischer Tradition und französischer Eleganz – ausgezeichnet mit einem Michelin-Stern und 16 GaultMillau-Punkten.

Kulinarische Highlights
In der First Class geniessen Fluggäste unter anderem eine Hummerbisque, geschmorte Kalbsbäckchen mit asiatischem Jus, eine Alpstein-Pouletbrust an Morchelrahmsauce sowie Kabeljau mit Miso-Marinade und gebackener Polenta. Zum Dessert warten eine Felchlin-Maracaibo-Schokoladenschnitte mit Tahiti-Vanilleglacé oder eine Quarktorte mit Sorbet aus exotischen Früchten.

In der Business Class stehen auf der Karte unter anderem Balik-Lachs mit Süsskartoffel-Ingwer-Relish, ein Ragoût vom Maispoulet mit rotem Quinoa sowie das beliebte Rindsfilet mit Kräuterjus. Abgerundet wird dies durch eine Kastanienmousse mit Gruyère-Crème oder eine Litschi-Schnitte mit Schwarztee und Rose. Die Gäste in der Premium Economy Class werden verwöhnt mit einem Dreigangmenü, inspiriert von den vier Sprachregionen der Schweiz.
Mehr aus der SWISS Bordküche

Anzeige: Individuelle Gruppenreisen planen, organisieren und durchführen