Start News Sicherheitskontrolle am Flughafen Köln/Bonn wird umgebaut

Sicherheitskontrolle am Flughafen Köln/Bonn wird umgebaut

115

Am Flughafen Köln/Bonn wurde mit der Umgestaltung und Modernisierung der Sicherheitskontrolle in Terminal 1 begonnen. Als erster Flughafen in Deutschland stattet Köln/Bonn sämtliche Kontrollspuren mit modernster CT-Technik aus. Gleichzeitig erhält der gesamte Bereich ein frisches Design und innovatives Layout. Die Einbringung der Spuren sowie die Umrüstung auf CT-Technik wird bis zum kommenden Sommer abgeschlossen. Zeitweise kommt es aufgrund der Arbeiten zu Änderungen der Wegeführung im Umfeld der Kontrollstelle.

Anfang 2026 sollen die ersten neuen Kontrollspuren mit CT-Technik in Betrieb gehen. Bis zum Sommer wird die komplette Anlage mit insgesamt elf Spuren ausgerüstet und vollständig dem neuesten Stand der Technik entsprechen. Die Scanner ermöglichen, dass Passagiere Flüssigkeiten und elektronische Geräte wie Laptops künftig bei der Kontrolle nicht mehr aus dem Handgepäck herausholen müssen – ein deutlicher Komfortgewinn. Es werden mit dem Umbau zudem die Voraussetzungen geschaffen, dass in Zukunft – nach Abschluss der Arbeiten im kommenden Jahr – auch die Mitnahme von bis zu zwei Litern Flüssigkeit möglich sein wird, wie es die EU-Vorgaben erlauben.
Quelle: Flughafen Köln/Bonn / Bild: Pixabay

Anzeige: Photovoltaikanlage vom Fachmann für den Kreis Neuss