Qatar Airways wird ab Mittwoch, 30. Oktober 2013, als vollständiges Mitglied der oneworld® Allianz angehören. Damit tritt eine der am besten bewerteten und am schnellsten wachsenden Fluggesellschaften der Welt der Luftfahrtallianz bei.
Qatar Airways ist eine von nur sieben Fluggesellschaften weltweit, die von der unabhängigen Rating-Agentur Skytrax mit fünf Sternen ausgezeichnet wurde. 2011 und 2012 wurde der Airline außerdem der Titel „Fluggesellschaft des Jahres“ verliehen; 2013 erreichte sie in dieser Kategorie den zweiten Platz. Qatar Airways ist die einzige der drei großen Fluggesellschaften in der Golfregion, die sich einer der globalen Luftfahrtallianzen anschließt.
Die Genehmigung zum Beitritt erfolgte nach einer umfassenden Überprüfung, die vom oneworld Team in Zusammenarbeit mit British Airways durchgeführt wurde. British Airways unterstützt als Allianz-Pate die Aufnahme von Qatar Airways.
Qatar Airways schließt den oneworld Aufnahmeprozess nur ein Jahr nach der Einladung zum Beitritt ab. Diese wurde auf einer Pressekonferenz der Allianz im Oktober 2012 in New York bekanntgegeben. Die Vorbereitungen der Fluggesellschaft für den Beitritt zu oneworld gehören damit zu einer der kürzesten in der Geschichte der Allianz. Üblicherweise nimmt dieser Prozess ca. 1,5 Jahre in Anspruch.
Der Beitritt von Qatar Airways zu oneworld erfolgt unmittelbar vor dem Umzug der Fluggesellschaft auf ihren neuen Heimatflughafen, Hamad International Airport. Dieser soll Dohas Rolle als herausragendes globales Drehkreuz stärken und wird letztendlich über eine Kapazität für die Beförderung von 50 Millionen Passagieren im Jahr verfügen.
Ab Mittwoch, 30. Oktober, bietet Qatar Airways ihren Passagieren die volle Bandbreite der Leistungen und Vorteile von oneworld.
Von diesem Zeitpunkt an genießen die 3 Millionen Mitglieder des Vielfliegerprogramms Privilege Club von Qatar Airways bei jedem Flug mit einer oneworld Mitgliedsfluggesellschaft Vielfliegervorteile.
Zu den Mitgliedern gehören führende Airlines aus aller Welt – airberlin, American Airlines, British Airways, Cathay Pacific Airways, Finnair, Iberia, Japan Airlines, LAN Airlines, Malaysia Airlines, Qantas, Royal Jordanian, S7 Airlines und rund 30 angeschlossene Fluggesellschaften. Bei Flügen mit diesen Airlines können Passagiere im Rahmen des Vielfliegerprogramms Qmiles sammeln und einlösen und erhalten darüber hinaus Qpoints für ihre Statusstufe.
Mitglieder des Privilege Club mit Platinum-Status genießen bei oneworld die Vorteile der Emerald Statusstufe. Privilege Club Gold entspricht Sapphire bei oneworld und Privilege Club Silver der oneworld Statusstufe Ruby.
Ab dem 30. Oktober haben Mitglieder des Privilege Club mit Platinum- und Gold-Status Zutritt zu den weltweit 550 Flughafen-Lounges der oneworld Mitgliedsfluggesellschaften, wenn sie mit einer der Fluggesellschaften der Allianz fliegen. Passagiere in der First und Business Class von Qatar Airways können die Lounges der oneworld Airlines ebenso nutzen.
Ebenfalls ab dem 30. Oktober können die 130 Millionen Mitglieder der verschiedenen Vielfliegerprogramme der oneworld Fluggesellschaften bei Qatar Airways Meilen und Punkte sammeln und einlösen sowie alle weiteren oneworld Vorteile genießen.
Qatar Airways beteiligt sich bereits an Global Explorer, dem Round-the-World-Tarif, der von allen oneworld Mitgliedern und verschiedenen nicht zur Allianz gehörenden Fluggesellschaften angeboten wird. Sobald Qatar Airways der Allianz angehört, wird das Streckennetz von Qatar Airways, das 130 Ziele in 70 Ländern im Nahen Osten, in Europa, Afrika, Nord- und Südamerika, Asien und Australasien umfasst, in dem umfangreichen Angebot an Allianztarifen und Produkten von oneworld abgedeckt sein.
Das oneworld Streckennetz wird durch Qatar Airways um 20 Flugziele und fünf Länder ergänzt: Äthiopien, Iran, Ruanda, Serbien und Tansania. Qatar Airways wird das Angebot der Allianz gleichzeitig durch hervorragende Flugstreckenalternativen zwischen Hunderten von Städten verbessern. So stehen Passagieren, die zwischen Asien und Südamerika oder zwischen Asien und Afrika reisen, jetzt bequeme Verbindungen mit nur einem Zwischenstopp zur Verfügung, die zuvor im oneworld Streckennetz nicht angeboten wurden.