Start News Neuss und Umgebung: Römer, Villen und Karrierechancen

Neuss und Umgebung: Römer, Villen und Karrierechancen

74

Zwischen den Metropolen Düsseldorf und Köln liegt eine Region, die (noch) als Geheimtipp gilt: Neuss mit seinen benachbarten Städten Kaarst und Meerbusch hat sich zu einem der attraktivsten Lebensmittelpunkte im Rheinland entwickelt. Selbst Prominente haben die Vorzüge dieser Region für sich entdeckt.

2.000 Jahre Geschichte zum Anfassen
Neuss zählt zu den ältesten Städten Deutschlands und begeistert durch die Verbindung von Geschichte und Moderne. Die Stadt wurde als römisches Militärlager Novaesium gegründet und konnte mit fruchtbaren Böden sowie einer militärisch ausgezeichneten Lage punkten. Heute laden mehr als 44 historische Stationen zu einem Stadtrundgang ein, der die bewegte Vergangenheit von Neuss lebendig werden lässt.

Viele Highlights für Besucher in Neuss
Das imposante Quirinus-Münster und das Obertor aus dem 13. Jahrhundert als letztes erhaltenes mittelalterliches Stadttor gelten als Stadtsymbole, die definitiv einen Besuch wert sind. Auch Kunstliebhaber kommen in Neuss mit der Stiftung Insel Hombroich und der Langen Foundation auf ihre Kosten.
Für Familien und Sportfans bietet der Alpenpark winterliche Aktivitäten in einer einzigartigen Skihalle. Diese verfügt über eine 300 Meter lange und 60 Meter breite Abfahrt und war die erste Indoor-Skipiste in Deutschland – mitten im Rheinland können Besucher also auch im Sommer auf echtem Schnee Skifahren.

Benachbarte Städte Meerbusch und Kaarst
Nur etwa 7 Kilometer von Neuss entfernt liegt Meerbusch. Bei etwa 56.000 Einwohnern verzeichnet die Stadt bundesweit die meisten Einkommensmillionäre, von denen einige aus dem DAX-, Mode- oder Werbeumfeld bekannt sind.
Das exklusive Villenviertel „Gartenstadt Meererbusch“ wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts erbaut und gehört zu den preislich gehobenen Wohnlagen in Deutschland. In Meerbusch wohnen die Menschen naturnah, gelangen aber innerhalb einer Viertelstunde Fahrzeit zur Königsallee, zum Flughafen oder zur Düsseldorfer Messe.
Die Stadt Kaarst ist gefragter Wirtschaftsstandort und beliebter Wohnsitz zugleich. Gut 43.000 Menschen fühlen sich in den fünf Kaarster Ortsteilen Kaarst, Büttgen, Holzbüttgen, Vorst und Driesch zu Hause. Die in den 1990er Jahren eingeweihte, neue Stadtmitte besteht aus Rat- und Bürgerhaus, Geschäftszentrum, Wohngebiet sowie Stadtpark mit großzügig angelegtem See. Im Sommer zieht der Kaarster See als Freibad weit über die Stadtgrenzen hinaus Besucher an. Geschichtsinteressierte entdecken historische Schätze wie die Braunsmühle aus dem Jahr 1756, eine komplett wiederhergestellte funktionsfähige Windmühle mit Mahlwerk, sowie den Tuppenhof aus dem Jahre 1684.

Neuss als attraktiver Wirtschaftsstandort
Der Rhein-Kreis Neuss ist mit rund 29.000 Unternehmen der wirtschaftsstärkste Kreis in Nordrhein-Westfalen. Die Stadt Neuss ist dabei besonders in den Branchen Großhandel, Verkehr und Lagerei (Logistik), aber auch im Ernährungsgewerbe, Maschinenbau sowie in der Herstellung von Gummi- und Kunststoffwaren aktiv. Internationale Konzerne wie United Parcel Service (UPS), ASICS Deutschland, Toshiba Europe und Yamaha Motor Deutschland haben hier ihren Sitz – eine Vielfalt, die für ausgezeichnete Karrierechancen sorgt.

Immobilien für höchste Ansprüche

Ob Sie als begeisterter Besucher über einen dauerhaften Umzug nachdenken oder als Fachkraft durchstarten möchten – die Wahl der richtigen Immobilie ist ein wichtiger Schritt für Ihren neuen Lebensmittelpunkt im Umkreis Neuss.

Die Region hält eine Vielfalt an Wohnlagen für unterschiedlichste Lebensstile bereit:
Neuss besticht mit etablierten Wohnquartieren wie dem Dreikönigenviertel, dem grünen Stadionviertel sowie modernen Neubaugebieten in Allerheiligen und Weckhoven. Die Nähe zu Düsseldorf und die hervorragende Verkehrsanbindung machen Neuss attraktiv für Pendler und Familien.
Meerbusch und die Rheinuferlagen in Büderich bieten großzügige Villen, parkähnliche Grundstücke und eine ruhige, naturnahe Umgebung – ideal für anspruchsvolle Käufer mit Sinn für Stil und Privatsphäre.
Kaarst punktet mit familienfreundlichen Wohngebieten und einer mehrfach ausgezeichneten Stadtmitte. Besonders gefragt sind die ruhigen Lagen in Holzbüttgen und Vorst sowie die urban geprägten Neubauten rund um das Bürgerhaus.

Auch bei Gewerbeimmobilien lohnt sich der Blick auf die lokalen Gegebenheiten: In Neuss bieten Gewerbeparks wie das Hammfeld oder das Industriegebiet Holzheim optimale Anbindung an die A57 und A46. In Kaarst ist das Gewerbegebiet Kaarster Kreuz besonders beliebt bei mittelständischen Unternehmen und Dienstleistern. Die Nähe zu internationalen Konzernen und die wirtschaftliche Stärke des Rhein-Kreises Neuss schaffen ideale Voraussetzungen für Wachstum und Expansion.

Ein erfahrener Immobilienmakler in Neuss kennt diese Feinheiten und berät Sie kompetent:
Welche Wohnlage passt zu Ihrem Lebensstil? Wo sind steuerliche Vorteile zu nutzen? Welche Gewerbeflächen bieten langfristige Perspektiven? Lokales Know-how ist hier Gold wert – für Privatpersonen ebenso wie für Unternehmer.
Bild: Pixabay