Start News Homeoffice in Deutschland 2024

Homeoffice in Deutschland 2024

75

Auch nach der Corona-Pandemie bleibt Homeoffice in Deutschland verbreitet, wird aber seltener als früher an vielen Tagen genutzt. Im Jahr 2024 arbeiteten 24 % der Erwerbstätigen zumindest gelegentlich im Homeoffice – ähnlich wie 2022 und 2023, aber deutlich mehr als 2019 (13 %).

Allerdings arbeiten immer weniger ausschließlich von zu Hause aus: 2024 waren es nur noch 24 % der Homeoffice-Nutzer, verglichen mit 40 % im Jahr 2021. Gleichzeitig stieg der Anteil derjenigen, die mehr Zeit im Büro als zu Hause verbringen.

Die Entfernung zum Arbeitsplatz beeinflusst die Homeoffice-Nutzung stark: Je weiter entfernt die Arbeitsstätte, desto häufiger wird Homeoffice genutzt. Bei über 50 km Entfernung waren es 42 %, bei unter 5 km nur 14 %.

Jüngere Erwerbstätige (15–24 Jahre) nutzen Homeoffice am seltensten (11 %), während die 35–44-Jährigen mit 29 % am häufigsten von zu Hause arbeiten – möglicherweise wegen familiärer Verpflichtungen wie Kinderbetreuung.

Im EU-Vergleich liegt Deutschland mit 24 % Homeoffice-Anteil leicht über dem Durchschnitt (23 %). Spitzenreiter sind die Niederlande (52 %), Schlusslichter sind Bulgarien (3 %) und Rumänien (4 %).
Bild: Pixabay

Anzeige: MDS Messebau und Service …weil Messebau Vertrauenssache ist