Start News Geschäftsreisende zahlen in Japan mehr als Einheimische

Geschäftsreisende zahlen in Japan mehr als Einheimische

89

Ausländische Touristen und Geschäftsreisende müssen in Japan mit höheren Preisen für die gleiche Leistung rechnen als Japaner selbst, beichtet das Branchenmagazin eTurboNews. Der Yen ist in Japan für diejenigen, die in Euro oder USD zahlen, relativ schwach, was Japan zu einem attraktiveren und erschwinglicheren Reiseziel macht.

Dieser Vorteil wird für Geschäftsreisende und Touristen allerdings teilweise wieder eingefangen denn in Japan zeichnet sich ein Konzept ab, das schon auf Hawaii unter dem Namen Kamaaina-Tarife bekannt ist und nur für Einheimische gilt; das ermäßigte „Deutschlandticket“ der Bahn, das nur für Einheimische erhältlich, der Eintritt in den Louvre in Paris, der in zwei Kategorien unterteilt: ist für Einheimische und für Touristen.

In Japan zieht man gerade nach. Touristische Internetseiten zeigen je nach Nutzer unterschiedliche Preise an. Nutzer mit Wohnsitz in Japan zahlen weniger als Nutzer mit Wohnsitz im Ausland. Historische Stätten, Sehenswürdigkeiten und sogar einige Restaurants oder Hotels haben zum Teil ein zweistufiges Preissystem.
Wo die Preise für alle gleich sind, ist die Holafly’s eSIM für Japan. Egal ob Tourist, Geschäftsreisender oder Japaner, da zahlen alle den selben günstigen Preis.

Hier weiterlesen
Bild: Pixabay

Anzeige: Reisen zur Steubenparade