Start News Fleetbutler bietet Wissensmanagement für Fuhrparkverantwortliche

Fleetbutler bietet Wissensmanagement für Fuhrparkverantwortliche

204

Einen Fuhrpark zu verwalten ist eine aufwändige Angelegenheit. Dabei kann niemand sämtliche Einzelheiten zu den betroffenen Fahrzeugen oder den benötigten Formularen im Kopf haben. Dafür gibt es aber elektronische Helfer. Fleetbutler aus dem Hause Fleetexpert bietet Wissensmanagement für den Fuhrparkmanager. Mit dieser Software hat jeder Mitarbeiter sofort Zugriff auf alle Unterlagen und die Fuhrparkverwaltung wird spürbar effektiver.

„Reibungsverluste entstehen vor allem, weil viel Wissen in den Köpfen der Mitarbeiter oder auch in der Ablage im Schrank verschwindet.“, weiß Claus Juchum von Fleetexpert. „Wir helfen den Managern dabei, möglichst viel internes und auch externes Wissen für alle Mitarbeiter verfügbar zu machen. Das ist schließlich bares Geld wert.“

Fleetexpert liefert durch Keywordeingabe blitzschnell die Informationen, die benötigt werden und senkt so ganz einfach die Prozesskosten. Dabei speichert es das interne Wissen und verwaltet gleichzeitig alle dazugehörigen Dokumente. Darüber hinaus enthält das Programm bereits wichtige Basics für den Fuhrparkalltag, wie zum Beispiel Adressverzeichnisse, Protokolle oder Formulare. Wissen geht mit Fleetbutler nicht verloren, nur weil sich ein Mitarbeiter im Urlaub befindet oder das Unternehmen verlässt.

Sämtliche internen und externen Abläufe lassen sich mit der Software nachvollziehen und sind so auch auf andere Vorgänge übertragbar. So gelingt mit Fleetbutler schnelle Informationsbeschaffung.
Das Programm ist einfach zu bedienen und ohne Schulungsaufwand sofort einsetzbar. Selbstverständlich ist es multi-user-fähig mit einem entsprechenden Berechtigungssystem. Bei der Anwendung entstehen keine laufenden Wartungskosten.

Fleetbutler enthält schon in der Basisversion alle wichtigen Dokumente zum Fuhrparkmanagement. Jeden Tag „lernt“ es durch die konsequente Anwendung im Unternehmen wichtige Details dazu und wird dadurch zu einem mächtigen Werkzeug bei der Fahrzeugverwaltung.

Das Programm ist übrigens eine ideale Ergänzung zur Fuhrpark-Managementsoftware Fleet3OfficePro aus dem Hause Fleetexpert. Wer bereits alle seine Fuhrparkdaten mit diesem Standard-System verwaltet, profititert noch mehr vom Komfort durch Fleetbutler.
Fleetbutler gibt es bereits ab 149,- Euro in der Einzelplatzversion. Wer zehn Lizenzen benötigt, zahlt 999,- Euro. Zum ausgiebigen Testen gibt es eine kostenlose Demo-Version. Für die Nutzung entstehen keine weiteren Kosten.

(Alle Preise zzgl. MwSt.)

Detaillierte Informationen rund um die Software „Fleetbutler“ gibt es auf der Internetseite: www.fleetexpert.de
Dort stehen auch verschiedene Demo-Versionen zum Testen zur Verfügung.