Start News Messen für Baumaschinen und Baugeräte

Messen für Baumaschinen und Baugeräte

134

Auch wenn derzeit die Branche für Baumaschinen und Baugeräte in Deutschland etwas schwächelt, finden die entsprechenden schweren Geräte immer ihre Abnehmer. Weil der Bedarf weltweit betrachtet werden muss.

Deshalb ist der Besuch von Fachmessen wie zum Beispiel die BAUMA in München oder die Platformers‘ Days in Karlsruhe für Käufer und Verkäufer ein Muss. Nur auf Fachmessen finden Käufer einen kompletten Überblick über den Markt Und da sind Fachmessen nunmal unschlagbar.

Denn gerade bei Invewstitionsgütern geht nichts über den persöhnlichen Kontakt. Das Publikum dieser Messen ist deshalb auch international.

In der Regel fahren die Aussteller mit vollen Orderbüchern wieder nach Hause und die Käufer freuen sich über einen günstigen Abschluss. Dabei spielt es keine Rolle, ob eine Baumaschine gekauft oder gemietet wird.

Ob man eine Baumaschine, wie zum Beispiel einen Teleskopkran kaufen oder mieten sollte, hängt hauptsächlich von der Häufigkeit des Einsatzes, der Projektgröße und den finanziellen Ressourcen ab.

Gute Gründe für die Miete:
– bei gelegentlichem oder kurzfristigem Bedarf (z. B. einzelne Projekte oder saisonale Spitzen) bietet sich die Miete an.
– wenn Flexibilität und Zugriff auf aktuelle Technik wichtig sind, da Mietfirmen oft die neuesten Modelle bereitstellen.
– um hohe Investitionskosten und langfristige Kapitalbindung zu vermeiden.
– die Wartung, Reparatur und Versicherung übernimmt in der Regel der Vermieter

Kaufen lohnt sich meist:
– bei regelmäßigem, häufigem Einsatz und genau kalkuliertem, ständigem Maschinenbedarf.
– wenn langfristig betrachtet die laufenden Mietkosten die Kaufkosten übersteigen würden.
– man ist unabhängig von der Verfügbarkeit am Markt und kann den Kran ohne Einschränkungen jederzeit nutzen.
– es ist möglich, das Gerät zu individualisieren und an eigene Bedürfnisse anzupassen.

Eine weitere Überlegung ist der Kauf eines Teleskopkrans.
Das setzt allerdings einen vertrauensvollen Verkäufer vorraus. Und den findet man auf Fachmessen.

Bild: Pixabay