Start News Neues Mautsystem in Frankreich

Neues Mautsystem in Frankreich

204

Geschäftsreisende, die mit dem Auto auf der A79 von Montmarault nach Digoin, auf der A13/14 von Paris nach Caen oder der A4 von Saarbrücken nach Metz (Ausfahrt Nr. 36 Boulay) unterwegs sind, müssen sich auf ein neues Mautsystem in Frankreich einstellen, berichtet die ARAG Versicherung aus Düsseldorf. An diesen sogenannten „Flux libre“-Stationen (französisch für freier Fluss) gibt es kein Ticket und keine Schranke mehr, sondern das Kennzeichen wird auf diesen Abschnitten durch Kameras automatisch erfasst. Gezahlt werden muss die Maut innerhalb von maximal 72 Stunden nach Durchfahrt. Die Zahlung kann unter anderem online über die Internetseiten der jeweiligen Autobahnbetreiber und in ausgewiesenen Tabakläden erfolgen. Online können Autofahrer auch vorab zahlen. Die ARAG Experten weisen darauf hin, dass es keine Zahlungsaufforderungen per SMS oder E-Mail von offizieller Seite gibt. Diese Nachrichten sind betrügerischen Ursprungs und sollten gelöscht werden. Nutzer von Télépéage-Boxen, mit der die Gebühren automatisch erfasst und per Lastschriftverfahren abgebucht werden, müssen keine weiteren Schritte unternehmen. Wer es versäumt, die Maut pünktlich zu entrichten, muss laut ARAG Experten mit Bußgeldern von bis zu 375 Euro rechnen.
Quelle: ARAG / Bild: Pixabay

Anzeige: Mobile Eventüberdachungen mit dem Patent Luftstütze: Das ist skyliner®. Ein besonderes Setting für besondere Open Air Events mit bis zu 1.110 Quadratmeter überdachter Fläche und 10 Meter lichter Standardhöhe. TÜV geprüft, wetterfest, standsicher bis Windstärke 12, an nur einem Tag installiert – So geht Open Air.